Wir haben verschiedene Arten von Papieren mit Wasser angetropft und die Benetzung der Oberfläche beobachtet.
Materiealien:
- Folienpapier
- Buntpapier
- PC-Fixfolie
- Hochglanzpapier
Ergebnis Folienpapier:
Das Folienpapier ist hydrophob, der Tropfen perlt also ab und das Blatt ist kaum vom Wassertropfen benetzt. Der Durchmesser des Tropfens, also die Kontaktfläche mit dem Blattpapier, beträgt 0,5mm. Die Benetzung des Blattes ist schlecht.

Hier seht ihr wie es aussieht, wenn ein Material hydrophob ist.
Ergebnis Buntpapier:
Das Buntpapier ist stark hydrophil, der Tropfen wird in das Papier eingesaugt. Es ist also gut benetzt. Der Durchmesser auf dem Blatt beträgt hier ca. 0,8mm

Hier könnt ihr euch das mit dem Kontaktwinkel noch einmal genauer anschauen.
Ergebnis PC-Fixfolie:
Die PC-Fixfolie ist hydrophil, der Tropfen wird in die Folie eingezogen. Es ist somit stark benetzt.
Ergebnis Hochglanzpapier:
Das Hochglanzpapier ist sehr stark hydrophil. Der Tropfen wird komplett in das Papier reingezogen. Mann kann auch sagen: Es herrscht nun eine starke Adhäsion (Anziehung, Anhaftung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen