Freitag, 6. November 2009

Herrstellen von Nanosilber

Einführung:
Bei diesem Verfahren wird eine wässrige Lösung aus Silberatomclustern hergestellt.
Cluster sind Gebilde aus mehreren Atomen, in der Regel 1-10nm groß. Solch eine Lösung nennt man auch Silberkolloid (z.B.: Kaffe, Tee). Es ist leicht milchig, trüb.

Die Besonderheit ist, dass die Farbe nicht wie vermutet silber ist sondern gold-gelb.

Man benötigt:

- Silbernitrat c=0,1 mol/l
- Tannin 1g/ein l Wasser
- Natriumcarbonat 0,1 mol/l

Vorschlagsrezept:

- 40ml Silbernitrat
- 220ml Wasser
- 1ml Tannin
- 2ml Natriumcarbonat

Herstellung:

Man mischt Silbernitrat mit Wasser und Tannin und erhitz diese Lösung auf 80°C. Hierbei muss man darauf achten, dass man die Lösung nicht über die angegebene Temperatur erhitzt, da sonst nicht das Erwünschte gold-gelbe Ergebnis erzielt werden kann, sondern eine eher schwarze Lösung entstehen wird.
Hat man das Wasser dann auf 80°C erhitzt muss man langsam die Natriumcarbonatlösung hinzugeben. Sie besteht aus Wasser und Soda.
Hat man alles genau befolgt, so sollte man nun eine gold-gelbe Nanosilberlösung vor sich haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen