Nachdem wir nun besprochen hatten, was wir wie mit dem Blog machen sollten, kamen wir zum Unterricht zurück; besprochen wurden erstmals die Hausaufgaben zum Thema Nano/-technologie
und bedeutende Physiker.
1. Aufgabe: Was ist Nano?
Nano ist:
-ein milliardstel (0,000000009)
-griechisch und bedeutet "zwerg"
2. Aufgabe: Was ist Nanotechnologie?
(Kurzform) Nanotechnologie ist die Konzeption und Herstellung von Strukturen unter 100 nm.
(Langform) Nanotechnologie umfasst Querschnittstechnologien mit Werkstoffen, Bauteilen und Systemen, deren Funktion und Anwendung auf den besonderen Eigenschaften nanoskaltiger Größenordnung beruhen,
3. Aufgabe: Wer ist :
--> Richard Phillip Feynman?
--> Gerd Binnig?
Richard P. Feynman lebte vom 11. Mai 1918 - 15. Feb. 1988 und war ein US-Amerikanischer Physiker.
Er hat Beiträge zum Verständnis der Quantenfeldtheorien geliefert. Ein wichtiger Spruch, der außerdem von ihm kam, hieß : "There's plently of room at the bottom".
Ins Deutsche übersetzt heißt das soviel wie : "Ganz unten ist eine Menge Platz".
Gerd Binnig erschuf das erste Rastertunnelmikroskop. Es funktioniert folgendermaßen: Durch eine Nadel (Größe eines Atoms) fließt Gleichstrom. Dieser "misst" den Abstand sozusagen. Ist ein Atom größer als ein anderes, so entfernt sich die Nadel dem Unterschied entsprechend, so kann man dann die Größe an der Verschiebung messen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen